Start Umwelt
Umwelt
Holz ist voll im Trend
Holz ist der Baustoff von heute und morgen. Gerade in unserer für den Klimaschutz sensibilisierten Zeit hat der natürliche Rohstoff, der vor unserer Haustüre...
Neue Dauerausstellung «Ton – Baustoff der Zukunft»
Die neue Dauerausstellung «Ton – Baustoff der Zukunft» in der Umwelt Arena Schweiz präsentiert Tonsolarziegel, wärmedämmendes Einsteinmauerwerk und legt die Gründe dar, wie neu...
Gaumenfreuden aus dem Wald
Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt die beste Zeit, um im Wald Pilze zu sammeln. Die Saison hat bereits begonnen und die passionierten...
Wasserwanderwege durch die Schweiz
Pünktlich zum Jahr des Wanderns von Schweiz Tourismus lancierte der touristische Verein «Daftrider Association» das Projekt «Liquid Trails». Das Projekt zur Promotion des Wasserwander-Tourismus...
Wanderabenteuer im Mondschein
In der Nacht von Samstag, 13. Juli auf Sonntag, 14. Juli 2019 findet die durch den Verband Schweizer Wanderwege lancierte 14. Schweizer Wandernacht statt....
IGSU-Botschafter-Teams auf Tour
Mit Schirm, Charme und Abfallzange
Nicht nur die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, auch die «Abfallsünder» hinterlassen wieder ihre Spuren. Sie verraten sich durch liegengelassene...
Für eine gesündere Umwelt
Die meisten Menschen glauben, dass der Energieverbrauch und die Wahl unserer Transportmittel die schwersten Umweltschäden verursachen. Tatsächlich hat aber die Ernährung weitaus grössere Auswirkungen.
Die...
Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer vom 2018
2018 war kein gutes Jahr für die Tiere: Einige Arten breiten ihre Lebensräume zwar aufgrund der Klimaerwärmung aus, wie beispielsweise der Bienenfresser. Doch andere,...
Umdenken führt zu neuen Rekorden
Mit Zuckerbrot und Peitsche – dieser Devise folgt auch der Kampf gegen Littering in der Schweiz. Im ablaufenden Jahr haben sowohl Sensibilisierungs-Massnahmen als auch...
ICARUS – Tierwanderungen von der ISS aus beobachten
Jedes Jahr ziehen Millionen von Zugvögeln von ihren südlichen Winterquartieren zu ihren Brutgebieten in den nördlichen Regionen und wieder zurück. Auch viele Fledermaus- und...